24.09.2018
Solarenergie für die Klaus-Groth-Schule
Immer mehr Schülerinnen und Schüler besuchen die Klaus-Groth-Schule. Gleichzeitig steigen auch die Teilnehmerzahlen im offenen Ganztagsangebot der OASE. Daher benötigt die Grundschule zeitnah einen zweigeschossigen Erweiterungsbau, dessen Errichtung die Stadtverordnetenversammlung im September 2018 auch beschlossen hat. Wir Grünen haben in der gleichen Sitzung den Antrag gestellt, für das Dach des Gebäudes eine Bestückung mit Photovoltaik-Anlagen einzuplanen.
Unser Antrag im Wortlaut
"Auf dem Dach des Erweiterungsbaus der Klaus-Groth-Schule ist bei der Hochbauplanung die Errichtung einer Photovoltaik-Anlage entsprechend zu berücksichtigen."
Was ist daraus geworden?
Unser Antrag wurde mit 25 Stimmen bei 4 Gegenstimmen und 4 Enthaltungen angenommen. Die Klaus-Groth-Schule wird dadurch nach der Fertigstellung des Erweiterungsbaus mindestens Teile ihres Strombedarfs selbst aus erneuerbaren Energien produzieren können.
Weitere Hintergrundinformationen zur Erweiterung finden Sie in der Beschlussvorlage und im
Protokoll der Sitzung vom 24. September 2018.
zurück