29.11.2018
Teilnahme am Aktionstag "Unser sauberes Schleswig-Holstein"
Auch in Bad Oldesloe gibt es viele Bürger*innen, die die Vermüllung von Grünflächen wahrnehmen, sich daran stören und sich an einem "Frühjahrsputz" beteiligen würden, wenn dies nur entsprechend organisiert würde: Ehrenamtliches Engagement braucht professionelle Unterstützung durch die Verwaltung.
Umso unverständlicher ist es, dass sich die Stadt zuletzt nicht mehr am landesweiten Aktionstag "Unser sauberes Schleswig-Holstein" beteiligt hat. Mit unserem Antrag im Umwelt- und Energieausschuss sind wir die Sache im November 2018 angegangen.
Unser Antrag im Wortlaut
"Die Stadt wird sich dem landesweiten Umwelttag (23. März 2019) anschließen. Entsprechende Mitteilungen , Plakate, Flyer und Presseveröffentlichungen sowie Nachfragen bei Vereinen werden durch die Stadt erfolgen. Von der Stadt werden 5 Container für die Müllsäcke gestellt. Die Möglichkeit, sich Müllsäcke/Handschuhe zu holen, wird bereits einige Tage vorher in der Stadt-Info sichergestellt. Ob Gutscheine für KuB-Veranstaltungen als Dankeschön zur Verfügung gestellt werden, wird noch geprüft."
Was ist daraus geworden?
Unser Antrag wurde mit 8 Stimmen bei 2 Enthaltungen angenommen. Das Ergebnis: Rund 200 volle Müllsäcke bzw. 30 Kubikmeter Abfall wurden am 23. März 2019 von den Bürger*innen unserer Stadt gesammelt. Die Stadtverwaltung hat zugesagt, dass sich Bad Oldesloe künftig wieder jedes Jahr an dem landesweiten Aktionstag beteiligen wird.
Weitere Hintergrundinformationen zur Erweiterung finden Sie im Protokoll der Sitzung vom 29. November 2018.
zurück