Menü
… und wo bleibt das Positive, Herr Kästner?
So beginnt ein Gedicht von Erich Kästner.
Nachdem in zahlreichen Leserbriefen anlässlich der Diskussion über die Straßenumbenennung viel geschimpft wurde, möchten wir nun auch einmal Positives aufzeigen.„Habt ihr nichts anderes zu tun? Anstatt alles umzubenennen, kümmert euch lieber umdie Fußgängerzone, die muss besser werden und sauberer!“ So wird gemeckert.
Wir tun doch aber was!. Nicht allem, was wir bisher beantragten, wurde allerdings zugestimmt, aber einiges Positives für die Stadt haben wir immerhin erreicht: Durch meine Anträge wurden1
Nach all dem Positiven ärgere ich mich jedoch über Geschäftsleute, die entweder schon 3 Tage vor dem Termin oder über Sonnabend/Sonntag gelbe Säcke oder Mülltonnen rausstellen oder die Mülltonnen tagelang vor den Geschäften stehen lassen. Vor allen bei den Filialen großer Ketten scheint niemand zuständig zu sein, bzw. kümmert sich der Hausmeister nur so, wie er es zeitlich für richtig hält. Hier könnte das Ordnungsamt gerne mal die rote Karte zeigen und nicht nur hinter jedem Busch auf die Autofahrer lauern.
Also liebe Oldesloer: Seht ihr Dreck hier und Papier --- wählt 504 504
Karin Hoffmann
Stadtverordnete
zurück
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]