Menü
MARKT 10. Juni 2015
Am 28. Juni wird der Name der Straße, die über Jahrhunderte hin „Lange Straße“ hieß, zum ersten Mal in ihrer Geschichte durch eine basisdemokratische Entscheidung aller Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt neu festgelegt.
Die Durchführung dieses Bürgerentscheids wurde von den Grünen und der CDU beantragt und mit 88%-Mehrheit der Stadtverordnetenversammlung beschlossen.Als nach der Befreiung von der Nazidiktatur im Mai 1945 die Straßenbenennungen des 3. Reiches (Horst-Wessel-Straße, Schlageter-Straße, Hermann-Göring-Straße, Hindenburgstraße und Adolf-Hitler-Platz) rückgängig gemacht werden sollten, hatte man die Hindenburgstraße, die noch bis zum Mai 1933 Lange Straße hieß, schlicht „vergessen“.
Vermutlich dachte man vor 70 Jahren, dass Hindenburg ein Mann wäre, dem die Ehre eines Straßenschildes weiterhin zustehe. Hier wirkten Mythen nach, die mit der „Schlacht von Tannenberg“ begannen und die sich noch heute in manchen Vorstellungen über Hindenburg wiederfinden, wie ich in vielen Ge-sprächen mit Oldesloerinnen und Oldesloern in den letzten Monaten feststel-len konnte.
Wir Bürgerinnen und Bürger vergeben den Namen einer Bad Oldesloer Straße jetzt neu: Ich werde für Lange Straße stimmen.
zurück
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]