Menü
Bad Oldesloe ist eine historisch gewachsene Stadt mit einem Altstadtkern auf einer von der Trave umspülten Insel, die bis auf eine verkehrsberuhigte Durchgangsstraße eine reine Fußgängerzone ist. In unmittelbarer Nähe dieses Kerns liegen Wohn- und Gewerbeviertel. Hinzu kommt ein großes Gebiet, das land- und forstwirtschaftlich genutzt wird, so dass Bad Oldesloe flächenmäßig die sechstgrößte Stadt in Schleswig-Holstein darstellt.
Als Standort der Kreisverwaltung Stormarn, der Amtsverwaltung Bad Oldesloe-Land und vieler Gewerbebetriebe hat Bad Oldesloe trotz der Nähe zu Hamburg und Lübeck mehr Einpendler als Auspendler. Der vom Kreis Stormarn organisierte Busverkehr und der zurzeit von der Deutschen Bahn betriebene Schienenverkehr spielen dabei eine große Rolle. Der Bevölkerungszuwachs in der Metropolregion wirkt sich als Wohnraumknappheit aus, insbesondere im Bereich günstiger Mieten. Ein Wohnraumentwicklungskonzept fehlt bisher.
Unsere Ziele für die Wahlperiode 2018-2023:
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]