Sehr viele Passanten schmunzelten anerkennend am Sonnabend in der Oldesloer Fußgängerstraße. Grund - Ulrich Paulsdorff (Bild 1) bot mit seinem Bauchladen "Den privaten Ausstieg aus der Kernenergie!" an: Kleine Schokoküsse und Waffelröllchen auf einer Keksgrundlage mit Zuckerguss befestigt, sahen einem Atomkraftwerk sehr ähnlich.
Die 250 Stück gingen weg wie heiße Brutreaktoren - die Vernichtung bis zum letzten Krüm(m)el machte großen Spaß - auch den Kleinen: Die IGS-Schülerin Jantje Wildeboer (Bild 2) meinte anerkennend: "Ich habe die AKW's zum Fressen gern!"
Selbst die Oldesloer FDP-Kollegen Heiko Vosgerau und Klaus Schröder beteiligten sich an der Verschrottung der Symbole einer gefährlichen Sackgassen-Technologie, sehr zur Freude des Stormarner Delegierten zum Bundesparteitag der Grünen, Uwe Stephenson (Bild 3)
zurück
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]