Stormarner Tageblatt 14.11.2009
Stormarner Tageblatt 11.11.2009
Lübecker Nachrichten 7.11.2009
Ahrensburger Zeitung 6.11.2009
Mit einer Leistung von 172 kWatt(peak) könnte bald Schleswig-Holsteins
größte Bürgersolaranlage in Bad Oldesloe stehen.
Der neue Baubetriebshof mit seinen über 1200m² Dachflächen wäre ein
geeigneter Standort dafür.
Eine Bürgersolaranlage ist ein kleines Elektizitätswerk auf dem Dach,
das ohne Brennstoffverbrauch aus Licht kostenfrei (die Sonne schickt
keine Rechnung) und CO2-frei Energie erzeugt. Das von den Grünen
auf Bundesebene einst durchgesetzte Energieeinspeisungsgesetz ist von
der neuen Regierung gerade bei der Einspeisevergütung für eine
Photovoltaik-Dachanlage ab 100 kW bis einschließlich 1 MW auf 39,14 Cent pro kWh fest gesetzt worden.
"Ich habe eine lange Liste von Interessenten, die sich an einer solchen
Bürgersolaranlage beteiligen würden!" so Wolfgang Bartolain, der schon
die Bürgersolaranlagen auf der Stadtschule und in Meddewade initiert
hatte, aber auch bei weiteren Bürger-Solar-Projekten im Lande aktiv ist
(wie jetzt in Trittau).
Die große Nachfrage ist erklärlich, denn die Geldanlage (ab 5000 Euro)
verzinst sich zu 6%, da kann keine Bank derzeit mithalten.
"Wir Grünen unterstützen diese Privatinitiativen der Bürger, die ja den
Klimawandel bremsen", so Bau- und Planungsausschussmitglied Hartmut
Jokisch, "deshalb wollen wir auch, dass die Hallen des Bauhofes so
konstruiert werden, dass der Aufbau einer Bürgersolaranlage möglich ist.
Wir unterstützen aber auch die Ideen des neuen Bauhofleiters, Herrn Axel
Ruster, der einen Teil des erzeugten Stromes gleich für seinen Bauhof
nutzen möchte, um dadurch die Betriebskosten zu senken."
zurück
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]