Grüne fordern sofortiges Abstellen der Pumpe in der Wolkenweher Niederung
Die Wolkenweher Niederung ist ein wichtiges Biotop in der ausgeräumten Landschaft rund um Bad Oldesloe. Als eines der wichtigsten Moore in Schleswig-Holstein mit seltenen Salzquellen und der damit verbundenen Pflanzen- und Tierwelt ist ein Teil (Brenner Moor) bereits unter Naturschutz gestellt. Die angrenzenden Flächen der Wolkenweher Niederung werden bislang in die Trave entwässert. Um den Charakter eines Moorbiotopes zu stärken, etwas für den Klimaschutz zu tun und den Erholungswert zu steigern, wurden die Flächen in öffentlichen Eigentum übernommen, damit sie vernässt werden können. Dafür muss die Pumpe abgestellt werden. Ein Planfeststellungsverfahren ist eingeleitet worden. Der Umweltausschuss der Stadt hat mehrfach beschlossen, die Entwässerung umgehend bis auf Fahrwegshöhe auszusetzen. Das Pumpen kostet viel Geld, hat keinen wirtschaftlichen Zweck, da die entwässerten Flächen werden nicht mehr genutzt werden und ist ökologisch nicht sinnvoll. Trotzdem wird weiterhin viel zu tief entwässert. Dieses muss sofort aufhören.
Gerold Rahmann
Fraktionsvorsitzender der Grünen
Mitglied im Umweltausschuss
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]
Der neue Verfassungsschutzbericht zum Jahr 2024 ist alarmierend. Besonders rechtsextreme Straftaten sind stark angestiegen und die Anzahl an [...]