Menü
In der Initiative "Bündnis gegen Rechts" hat eine Diskussion begonnen, ob man die "Lange Straße", die von den Nazis im Juni 1933 in Hindenburgstraße umbenannt wurde, nicht wieder ihren alten Namen zurückgeben sollte, da Hindenburg nicht als Vorbild für die Jugend taugt. Diese Diskussion lässt sich nach der Filmvorführung weiter fortführen.
Oldesloer Bürger (parteiübergreifend und parteiunabhängig) engagieren sich gegen rassistische und neo-nazistische Tendenzen
Kiel hat Anfang 2014 Hindenburg den Ehrenbürgertitel aberkannt und das Hindenburgufer in Kiellinie umgetauft.
Die Diskussion kann man hier verfolgen:
Die Folgen des Handelns Paul von Hindenburgs in Berlin auf das Geschehen in Kiel
Die Rechercheergebnisse des Kieler Stadtarchivs über die Folgen des Handelns Paul von Hindenburgs in Berlin auf die Geschehnisse in Kiel werden hier in Form einer Chronik dargestellt:
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]