MARKT 10. Juni 2015
Am 28. Juni wird der Name der Straße, die über Jahrhunderte hin „Lange Straße“ hieß, zum ersten Mal in ihrer Geschichte durch eine basisdemokratische Entscheidung aller Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt neu festgelegt.
Unser Grünschnack zum Thema Fairer Handel war vor einem Jahr.
Unser Antrag, dass Bad Oldesloe Faire Trade Town wird, wurde erst im Novemnber 2014 von der Stadtverordnetenversammlung befürwortet.
Jetzt ist es soweit:
www.abendblatt.de/region/stormarn/article205367881/Die-erste-Stadt-in-Stormarn-die-fair-handelt.html
siehe auch
Faire Stadt Bad Oldesloe
Auf Antrag der Grünen wurde Bad Oldesloe zur Fairen Stadt
Die Feier zur Überreichung der Urkunde ist am 7. Juni um 12 Uhr im Bürgerhaus
Thema: Soll die Hindenburgstraße wieder ihren historischen Namen Lange Straße erhalten?
Zur Information: Im Mai 1933 wurden 4 Straßen in Bad Oldesloe umbenannt. Die Rückbenennungen erfolgten unter britischer Besatzung nach Kriegsende - allerdings mit Ausnahme der Hindenburgstraße
Bildquelle: Manfred Brembach
Der Spendenzeitraum vom 1. Dezember 2014 bis zum 28.2.2015 ist abgeschlossen.
Die gespendeten Gelder sind überwiesen worden.
Rückblick auf 2014
Grünte Tat 2014
Ausblick auf 2015
<iframe src="//www.youtube.com/embed/jWqLoV3SI6A" width="720" height="314"></iframe>
Am 27.1. vor 70 Jahren wurde Auschwitz von der Roten Armee befreit. Wir werden vom Stolperstein vor der Volksbank in der Hindenburgstraße 49 einen Gang des Erinnerns zum Atelier 25 durchführen. "Oldesloe liest" trägt Gedichte von Ilse Blumenthal-Weiss vor, Gunter Trommer spielt Klezmer-Musik
Der Anschlag auf das Asylbewerberheim in Grabau ist Anlass für diese Aktion.
Es sprechen u.a. der Bürgermeister von Grabau, Herr Wendt,
und der Vorsitzende des Forums für Migration und Integration, Herr Yavuz Bilgic und
Konstantin von Notz (grüner Bundestagsabgeordneter)
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]