Neumitglieder für Urwahl gesucht
Die Oldesloer Grünen treffen sich zur öffentlichen Ortsverbandsversammlung am 8. November um 19:30 Uhr im Bürgerhaus, Raum E1.
Auf der Tagesordnung steht u.a. das Wahljahr 2017. Es gibt 2017 nicht nur die Landtags- und Bundestagswahl, sondern auch die Urwahl der grünen Parteispitze auf Bundesebene, für die auch der Schleswig-Holsteiner Robert Habeck antritt.
2012 erstmals durchgeführt, ist die Grüne Urwahl bereits eine Erfolgsgeschichte grüner Basisdemokratie. Keine andere Partei in Deutschland wagt es nämlich, ihre Spitzenleute direkt zu wählen. Bei der Grünen Urwahl können alle Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN das Spitzenduo für die Bundestagswahl 2017 wählen. Wer grüne Grundwerte vertritt und mitentscheiden möchte, muss bis zum 1. November 2016 Mitglied werden. Wir hoffen, am 8. November dann bereits auch neue Mitglieder im Bürgerhaus begrüßen zu können
Beim vom grünen Ortsverband Bad Oldesloe organisiertem Vortrag über das Lebensmittelretten gab es mehrere Überraschungen.
Film aus Berlin und Diskussion mit ver.di, SPD und DIE LINKE
2. Mai, 19.30 Uhr,
in die Gaststätte "Zur Schützenhalle",
Sehmsdorfer Str. 12, 23843 Bad Oldesloe
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN sind Mitglied im BÜNDNIS GEGEN RECHTS
MARKT 30.3.2016
Vom Eise befreit sind Strom und Bäche....
und auch der ganze Müll drum rum
– sondern erfordert Einsatzwillen und Arbeit
Die Grünen in Oldesloe loben eine Jugendfilmpreis aus:
Jugendfilmpreis "Migration"
Abgabetermin: Nach den Osterferien 2016
Manchmal sínd selbst die Grünen radlos.
Rückblick, die Grüne Tat und Ausblick, das ist der übliche kanonische Drei-Schritt beim grünen Neujahrsempfang.
Diesmal gab es noch einen vierten Punkt: Die anstehende Bürgermeisterwahl. Für die Presse war offenbar nur der letzte Punkt interessant (siehe unten). Alle 4 Themen im Detail bei Klick auf die Überschrift oben.
Und immer dabei: Essen (vegan und in-vegan), Trinken (fairen Wein und Büttenwarder Aktien-Brauerei) und mit allen schnacken.
Dublin-Regelung und andere Komplikationen im Asylverfahren mit Reinhard Pohl
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]